Die Partner, die das Unternehmen begleiten, sind ein integraler Bestandteil der Miscusi-Familie.
Miscusi hält die Einbindung der Lieferanten für essenziell, um nachhaltige Produkte und Unternehmenspolitik sicherzustellen, und schafft damit eine echte Familie von rund vierzig italienischen Lieferanten. Jedes Miscusi-Rezept feiert die mediterrane Vielfalt, dank der gemeinsamen Arbeit mit seinen Partnern, die täglich die Rohstoffe produzieren. Die Lieferanten sind integraler Bestandteil der Miscusi-Familie und engagieren sich auf einem langen Weg des Wachstums und der Weiterentwicklung.

Miscusi Pasta-Lieferkette
Die Rückverfolgbarkeit ist zweifellos im Lebensmittelbereich und darüber hinaus von entscheidender Bedeutung, auch wenn weiterhin objektive Schwierigkeiten für den Endverbraucher bestehen, die Eigenschaften der gekauften Zutaten zu kennen und zu verstehen. Miscusi bietet seinen Kunden vollständige Transparenz über die Herkunft der eigenen Zutaten und erkennt die Bedeutung an, das Produkt an erster Stelle und den Produzenten an zweiter Stelle zu wertschätzen. Insbesondere bei seinem Markenzeichen, der Pasta, dem Medium, mit dem die Werte der Mittelmeerdiät in die Welt getragen werden – als Versprechen eines inklusiven Lebensstils, der Vielfalt respektiert, positiv ist und in die Zukunft weist.
Beim Vorgehen besteht die Wahl darin, Zutaten mit charakteristischen ernährungsphysiologischen Qualitäten vorzuschlagen, von Mehlen bis zu den einzelnen Produkten, die in den Würzungen verwendet werden, in Synergie mit Forschung und Entwicklung sowie der sorgfältigen Auswahl der beteiligten Akteure – grundlegende Bausteine unserer Wertschöpfungskette. Das Unternehmen greift direkt in die Beziehungen zu den einzelnen landwirtschaftlichen Betrieben ein, die die Ernte liefern, um tiefe Bindungen zu Realitäten aufzubauen, die die Werte von Miscusi vertreten können. Es gibt verschiedene Qualitäten, die unsere Lieferanten präsentieren: 100% biologische Landwirtschaft, italienische Produzenten, an ihr Territorium gebunden und dort verwurzelt sowie Hüter desselben, landwirtschaftliche Praktiken mit geringer Umweltbelastung.
Eine lückenlose Rückverfolgbarkeit ermöglicht es dem Unternehmen, seine Umweltwirkung vollständig zu verantworten. Insbesondere dank der Zusammenarbeit von 90% unserer Lieferanten mit dem Quantis-Team werden jährlich die CO2-Emissionen berechnet, die durch die Bodennutzung von Miscusi entstehen. Durch das Ausfüllen eines speziellen Fragebogens wird eine Analyse der Umweltleistung von Miscusi im Vergleich zum italienischen Durchschnittproduzenten durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass insgesamt die Anbaukulturen, die für die Pasta verwendet werden, insbesondere Hülsenfrüchte, im Durchschnitt 80 % weniger Emissionen pro kg Produkt aufweisen, ein Ergebnis, das stark durch Praktiken mit geringem Input begünstigt wird – minimale Düngemittel und Pestizide, geringe Bewässerung usw. – und eine nur geringe Ertragsminderung.
Agrifuture
Um zu verstehen, wie alternative, nicht intensive landwirtschaftliche Praktiken einen radikalen Einfluss auf die Reduktion der CO2-Emissionen haben können, hat sich Miscusi darauf eingelassen, dem Ursprung des Problems auf den Grund zu gehen und sich aus erster Hand dem Boden, der Erde und der landwirtschaftlichen Versuchstätigkeit zu nähern. Die kontinuierliche Innovation ist für Miscusi eine fundamentale Säule der eigenen Aktivitäten, und man arbeitet seit langem mit dem Unternehmen MartinoRossi zusammen, einem führenden Anbieter in Sachen Innovation, Rückverfolgbarkeit der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette und Produktqualität. Die Zusammenarbeit dieser beiden Akteure wird somit von der offensichtlichen Wertschätzung getragen, die beide der Entwicklung einer nachhaltigen Landwirtschaft und der Gewährleistung hoher Qualitätsstandards entgegenbringen.
Dies ist die eigentliche Seele des Agrifuture-Projekts, ein spezieller Landwirtschaftsbetrieb, der sich ausschließlich der Forschung und Erprobung neuer Hybride und Anbaumethoden widmet, in Zusammenarbeit mit Università Cattolica Piacenza e Cremona und der Università Statale di Milano. Es handelt sich um 33 Hektar Feld, auf dem Hafer, Leguminosen und verschiedene Maissorten angebaut werden, alles Lebensmittelzwecke und von Natur aus glutenfrei, frei von Allergenen und GVO, in einem Umfeld, das Biodiversität stark fördert, mit einem experimentellen Ansatz in der Mischkultur-Landwirtschaft und mit minimaler Bewässerung.
Die Bewässerung erfolgt über das patentierte Underdrip-System, bei dem die Schläuche direkt in den Boden eingesetzt werden und seine Mikroporosität nutzt. Dies ermöglicht eine Reduktion des Wasserverbrauchs um 50%, eine Verringerung der CO2-Emissionen um 50% und eine vollständige Eliminierung der Stickstoffemissionen.

Due Diligence der Lieferanten
An eine Familie zu denken bedeutet, langfristige Ziele festzulegen und Beziehungen aufzubauen, die von Dialog und Vertrauen geprägt sind. Aus diesem Grund verpflichtet sich Miscusi durch einen äußerst wichtigen Due-Diligence-Prozess, Lieferanten auszuwählen und zu halten, die dieselben Werte teilen, und diese jeden Tag durch die eigene Arbeit zu Verwirklichen. Es handelt sich um ein jährliches Screening der einzelnen Lieferanten, die anhand detaillierter Fragebögen bewertet werden, um die geeignetsten Kooperationspartner zu identifizieren und eventuelle Schwachstellen der Lieferkette offenzulegen, mit dem Ziel, die Beziehungen zu festigen und sie auf die gemeinsamen Ziele auszurichten.

Zukünftige Partnerschaft
Miscusi plant für das Jahr 2024 Kooperationen mit verschiedenen Organisationen, um seine Umweltwirkung immer genauer und punktgenauer zu überwachen. Die Partnerschaften, die das Unternehmen für 2024 abschließen möchte, sind:\r
•\txFarm\r
xFarm verfolgt bereits mehr als 300.000 landwirtschaftliche Betriebe im Auftrag führender Akteure des Agrar- und Ernährungssektors, mit Schwerpunkt auf dem italienischen Markt.\r
•\tKlimato\r
Klimato ist bereits Partner von mehr als 500 Unternehmen im Bereich Tourismus und Gastronomie. Dank ihres Services weisen die bereitgestellten Speisen eine um ca. 23 % reduzierte CO2-Emission auf.\r
•\tQuantis\r
Das Ziel von Miscusi ist es, die Partnerschaft mit dem Team von Quantis zu erneuern, um eine vollständige Lebenszyklus-Analyse ihrer Produkte durchzuführen, stets mit dem Ziel, die Methoden zur Berechnung der eigenen Umweltwirkungen zu verbessern.\r